So hilft Dir Trampolinspringen in Hannover in die Tiefschlafphase
Du möchtest abends besser einschlafen und erholt aufwachen? Schon eine kurze Einheit Trampolinspringen – rechtzeitig vor dem Zubettgehen – kann Deine Schlafqualität messbar verbessern. Moderate Bewegung senkt Stresshormone, fördert die Ausschüttung von Melatonin – dem „Schlafhormon“ – und sorgt für einen besseren Tiefschlaf.
Im JUMP/ONE Hannover springst Du ganzjährig wetterunabhängig und profitierst zusätzlich von einer motivierenden Atmosphäre.
Warum Trampolinspringen Deinen Schlaf unterstützt
-
Körpertemperatur & Melatonin
Ein kurzes Workout hebt zunächst Deine Kerntemperatur; wenn diese rund 90 Minuten später absinkt, schüttet der Körper vermehrt Melatonin aus – das verkürzt die Einschlafzeit und verlängert Tiefschlafphasen. -
Stressabbau durch Hormone
Springen setzt Endorphine frei und reduziert gleichzeitig Cortisol – ideal, um nach einem langen Arbeitstag geistig „abzuschalten“. -
Effektivität in kurzer Zeit
Laut NASA-Studie erreicht zehn Minuten Trampolinspringen den Trainingseffekt eines 30-minütigen Laufs – bei deutlich geringerer Gelenkbelastung. -
Bonus für Dein Immunsystem
Das rhythmische Auf-und-Ab wirkt wie eine Pumpe für das Lymphsystem und unterstützt den Abtransport von Stoffwechselabfällen – ein Plus für nächtliche Regeneration.
Dein Fahrplan zum Abend-Bounce in Hannover
-
Timing wählen
Buche einen Slot, der etwa 90 Minuten vor Deiner geplanten Schlafenszeit endet. So haben Puls und Körpertemperatur genügend Zeit, wieder zu sinken, bevor Du zu Bett gehst. -
Intensität steuern
Starte mit 3-5 Minuten leichtem „Health Bounce“, wechsle dann 20 Sekunden moderates Springen mit 40 Sekunden lockerem Federn ab. Insgesamt genügen 20 – 30 Minuten, um den Schlaf-Boost zu zünden. -
Cool-down & Flüssigkeit
Dehne anschließend Bein- und Rückenmuskeln, trinke ein Glas stilles Wasser oder Kräutertee. Bei JUMP/ONE wartet dafür die gemütliche Lounge – perfekt, um zur Ruhe zu kommen.
Bonus-Tipps für erholsame Nächte
-
Verzichte in der letzten Stunde vor dem Zubettgehen auf Smartphone-Screens, um die Melatoninproduktion nicht zu unterdrücken.
-
Achte auf ein dunkles, kühles Schlafzimmer (ca. 18 °C) – nach dem Temperaturrückgang durch das Training signalisierst Du Deinem Körper so zusätzlich, dass Nachtruhe ansteht.
-
Wenn Du an Schlafproblemen leidest oder bestimmte Vorerkrankungen hast, hole Dir vor dem Trainingsstart ärztlichen Rat ein.
Fazit
Mit einem kurzen Abend-Bounce im JUMP/ONE Hannover verbindest Du effektives Ganzkörpertraining mit natürlicher Schlafhilfe. Das rhythmische Springen senkt Stress, kurbelt Melatonin an und bringt Deinen Körper in die optimale Ausgangslage für tiefe, erholsame Nächte. Probiere es aus – Du wirst sehen (und spüren), wie schnell jeder Sprung Dich dem Land der Träume näherbringt.
Hol Dir jetzt Deine Tickets und probier unseren Trampolinpark im JUMP/ONE Hannover aus. Dein Ticket für Deinen perfekten Tag in der JUMP/ONE Trampolinhalle Hannover kannst Du Dir einfach in unserem Online-Shop kaufen. Bei weiteren Fragen kannst Du jederzeit im FAQ nachschauen oder Dich direkt bei uns per E-Mail, über das Kontaktformular oder telefonisch unter 0511-21357870 melden. Wir freuen uns auf Dich!